Facebook  

  Démarrer la recherche   Afficher le plan du site   Imprimer cette page de façon optimale
News
Sport
Expositions
SOS-place cherchée
SOS-caniche recherché
Programme annuel

•

15.04.2021: neue Downloads schriftliche GV

•

Zuchtstatistik 2020 online

•

Info Übergangswirbel

•

CSC Brochure LE CANICHE POLYVALENT

•

19.03.2021: 4 Platzangebote für SOS-Pudel

•

Feedback Wurf- und Zuchtstättenkontrolle

•

keine SOS Pudel

•

Epilepsie Studie



© 2011 Digisol
DE FR
SKGFCI
">
 
SOS-caniche recherché

 

 

Neue Meldungen bitte an unsere Präsidentin Frau Eva Zähndler,

E-Mail: praesident@pudel-spc.ch

Publikationsdauer: 3 Monate, Verlängerung jederzeit möglich (E-Mail genügt)

 

FÜR JEDEN PUDEL MUSS EIN ANGEMSSENER PREIS BEZAHLT WERDEN. ES IST NICHT DIE FUNKTION DIESER SEITE "BILLIGE PUDEL" ZU VERMITTELN.

 


 

Platzangebot für einen Klein- oder Zwergpudel

 

Wir sind ein  Zuger Ehepaar im Pensionsalter und sehr hundeerfahren (Deutscher Schäfer, anschliessend 4 Terrier, der letzte ist leider Mitte Januar  2021 im Alter von 12 Jahren an PLE erkrankt und daran gestorben). Unser abwechslungsreiches Leben schliesst neben der Innerschweiz auch jährlich lange Aufenthalte im Oberengadin ein. Ein Hund in unserer Familie kommt  in Bezug auf Bewegung in schöner Natur voll auf die Rechnung und darf in jeder Beziehung viel Aufmerksamkeit erwarten.

Wir haben schon immer bei Begegnungen mit anderen Hunden feststellen können, dass der Pudel allgemein ein sehr liebenswerter und schnell lernender Vierbeiner ist. Wir suchen nun einen Klein-oder Zwergpudel im Alter von 2-5 Jahren, der ein neues Zuhause benötigt. Das Geschlecht und die Farbe des Hundes sind nicht matchentscheidend!

Meine Frau und ich sind jederzeit bereit, zu einer Kontaktnahme und "Besichtigung” aufzubrechen und hoffen sehr, dass sich eine für alle passende Gelegenheit zu einer Übernahme ergibt. Wir stellen einmal mehr fest, dass “…ein Leben ohne Hund möglich, aber weniger beglückend...” ist.

Wo wartet ein liebenswerter Klein- oder Zwergpudel auf eine Adoptivfamilie?

Mit herzlichem Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freundlichen Grüssen aus dem Engadin, anschliessend wieder in Zug zurück.

 

Bitte melden bei:
Anne-Marie und Rolf Zürcher

Zug

Telfon: 041 758 11 93 oder 081 833 29 62

Mobile: 079 405 47 19
E-Mail: r.h.zuercher@datazug.ch

aktualisiert: 19.03.2021


 

Platzangebot für einen Klein-, Zwerg- oder Toypudel

 

Wir sind eine Familie mit 2 Teenagern (16 und 14 Jahre), wohnen in einem Einfamilienhaus am Rande des Dorfes und würden gerne einem ausgewachsenen Zwerg-,Toypudel oder Pudelmischling (nicht haarend) einen schönen Platz bieten. Der Garten wird eingezäunt, so dass der Hund sich auch im Garten aufhalten kann, wenn er möchte.
Mein Mann arbeitet 3 Tage die Woche im Homeoffice und ich arbeite Teilzeit. Somit wäre der Hund nie längere Zeit alleine. Wir gehen jeden Tag spazieren und würden uns freuen, wenn wir einen treuen Begleiter dabei hätten.
 
Wenn Sie einen neuen Platz für Ihren Pudel suchen, würden wir uns über einen Anruf sehr freuen, Tel. 079 682 20 30.
 
Familie Falk

aktualisiert: 19.03.2021


 

Platzangebot für einen Kleinpudel

 

Der Wunsch, einen Hund zu halten, begleitet meinen Partner und mich schon ein Leben lang.
Wir sind ein junges, berufstätige Paar Anfang 30 (er Arzt, ich Geschäftsführerin mit viel Flexibilität und der Möglichkeit, den Hund immer bei mir zu haben). Wir wohnen im ländlichen Thun, in einer grosszügigen Wohnung, in unmittelbarer Nähe von Wald, See, Fluss und Wiese.
Wir sind beide sehr naturverbunden, gerne in den Bergen unterwegs und haben die Unterstützung beider unserer Familien (alle in Rente) was das Hundehüten bei Unvorhergesehenem betrifft.
Unser Traum ist es, einen Kleinpudel zu adoptieren, je nach Alter zu trainieren (z.B. Agility) und mit Liebe zu überhäufen. Wir verfügen sowohl über die notwendige Zeit, Motivation, Geduld als auch die nötigen, finanziellen Mittel.

 

Bitte melden bei:

Laura Kirchhofer
laura.kirchhofer@gmail.com
Mobile: 0041 76 465 13 10

aktualisiert: 26.02.2021


 

Platzangebot für einen Zwergpudel

 

Wir sind ein Ehepaar (2 Personenhaushalt ohne Kinder) im Alter von 58 und 47 Jahren. Durch Frühpensionierung des Mannes und selbständige Tätigkeit der Frau, haben wir sehr viel Zeit für den Pudel. Wir leben in einer Wohnung am Zürichsee und in  einer Wohnung in den Walliser Bergen. Der Hund bekommt ein wunderbares Heim mit viel Bewegung in der Natur. Die Ehefrau ist schon hundeerfahren.
Wir würden uns sehr freuen, einem lieben Pudel ein schönes und liebevolles Zuhause bieten zu können.

 

Bitte melden bei:

Michaela Zenhäusern und Andreas Brügger

Telefon: 079 616 33 34

aktualisiert: 06.02.2021