Info/Formulare/Gesundheit
Körliste
Körliste Schweizerischer Pudel-Club SPC ab 2019, Excel-Datei
- Fehlende Angaben sind auf Wunsch des Eigentümers des Pudels nicht sichtbar.
- Zum Filtern Makros aktivieren.
ECVO Augenuntersuch
Plattform
ECVO Befundbogen und Manual
Die SAVO benutzt seit September 2023 die ECVO HED-Plattform zur Erfassung der Untersuchungen. Für die Vereinfachung ihres Tiearaugenarztbesuches, empfehlen wir, bereits vor dem Besuch die Registrierung vorzunehmen.
Kontakt SAVO
Franziska Matheis
SAVO Präsidentin
Dr. med. vet, DACVO/DECVO
+41 (0)79 298 97 60
www.vetaugendoc.ch
Laboklin / Gentest
Laboklin
- Website LABOKLIN (Infos zu Gentests, DE/EN)
- Formular Untersuchungsauftrag LABOKLIN, PDF
- Formular Untersuchungsauftrag LABOKLIN vorbereitet, PDF
- Info Gesundheitsgentests, DNA Profil, Autosomal-rezessiver Erbgang DE, PDF
Für Nachbestellungen von weiteren Gentests aus alten Labornummern (Blut ist bereits bei LABOKLIN hinterlegt) muss die alte Befundnummer im Feld "vorausgegangene Befundnummer, falls bekannt:" eingetragen werden und der Antrag ohne Probe per Briefpost oder E-Mail an LABOKLIN gesandt werden.
- 8107 DNA-Profil (Identitätsnachweis, genetischer Fingerabdruck)
- Statt 8107 empfehlen wir NEU: 8540 Premium SNP DNA-Profil (Identitätsnachweis, ISAG 2020) unser Preis CHF 52.95
- 8857 Paket Pudel 2 (Paket Fellfarbe Hund enthalten gemäss ZR SPC ab 01.01.2025)
Einsendung Blutprobe für die Biobank (Blutproben-Archiv)
Wichtige Hinweise
- Das Institut für Genetik der Vetsuisse-Fakultät Bern baut eine Biobank für zukünftige Forschungsprojekte auf. Hierfür werden Blutproben von Haus- und Nutztieren aller Rassen gesammelt. Die Archivierung dieser Blutproben ist kostenlos.
- Für die Anmeldung zur ZZP des SPC ist die Hinterlegung einer Blutprobe in der Biobank obligatorisch.
- Selbstverständlich können aber alle Pudelbesitzer eine solche Blutprobe hinterlegen lassen und damit einen Beitrag zur Erforschung von vererbbaren Krankheiten leisten.
- Falls bei einem Pudel eine Krankheit diagnostiziert wurde, bitte unbedingt eine Kopie des Befundes beilegen!
- Idealerweise sollten ca. 5ml EDTA-Blut hinterlegt werden (Grosspudel), für Klein-/Zwerg-/Toypudel reichen aber auch 3ml EDTA-Blut, damit die Belastung für den Hund nicht zu gross ist!
Zuchtzulassungsprüfung ZZP
- Zuchtreglement SPC, PDF
- Merkblatt ZZP Grosspudel, PDF - Stand 29.12.2024
- Merkblatt ZZP Kleinpudel, PDF - Stand 29.12.2024
- Merkblatt ZZP Zwergpudel, PDF - Stand 29.12.2024
- Merkblatt ZZP Toypudel, PDF - Stand 29.12.2024
- SPECIMEN ZZP Formwertbeurteilung, PDF - Stand 08.08.2021
- SPECIMEN ZZP Protokoll KVB, PDF - Stand 08.08.2021
- SPECIMEN ZZP Körausweis, PDF - Stand 08.08.2021
- ZZP Ausführungsbestimmungen KVB, PDF - Stand 26.03.2022
Formulare, die am PC ausgefüllt werden können:
- Obligatorisches Meldeformular ZZP SPC, PDF - Stand 29.12.2024
- Obligatorisches Meldeformular ZZP SPC, Excel-Datei - Stand 29.12.2024
Formulare für Zuchtstättenberater
Vorkontrolle der Zuchtstätte
1. Zuchtstätten- und Wurfkontrolle (Frühkontrolle) bei mehr als 8 Welpen und Neuzüchtern
Zuchtstätten- und Wurfkontrolle
Abrechnung und Quittung
- Abrechnung Zuchtstättenkontrolle, Excel - Stand Juli 2024
- Quittung Zuchtstätten Wurfkontrolle, Excel - Stand Mai 2023
Feedback